FAQ's
Allgemein
-
Wo werden Planted Produkte hergestellt?
Planted produziert sein Fleisch in Kemptthal (Schweiz) sowie Memmingen (Deutschland). Weitere Infos wie unsere Produkte hergestellt werden, findest du unter: Produktion -
Wo kann ich Planted kaufen
Unser Planted Fleisch findest du bei verschiedenen Einzelhändlern, Onlineshops sowie in zahlreichen Restaurants in ganz Europa. Eine Übersicht aller Standorte findest du auf unserer Website unter: Standorte
Die folgenden Onlineshops bieten unsere Produkte an:
Schweiz: Farmy, Mrvegan, Alfies, fabulous.ch
Deutschland: kokku, Knuspr, Flink, HelloFresh
Österreich: kokku, Gurkerl
Italien: kokku, Cortilia
Frankreich: kokku, vegetalfood, OfficialVeganShop
BeNeLux: kokku -
Wie bereite ich Planted richtig zu?
Unser Planted Fleisch schmeckt in vielen Varianten ganz wunderbar und die Zubereitung ist easy peasy. Am einfachsten geht es wenn der Zubereitungshinweis auf der Verpackung beachtet wird. Viele Tipps und Tricks, leckere Rezepte findest du unter: Rezepte -
Warum sieht Planted aus wie tierisches Fleisch und warum benennt ihr eure Produkte nach tierischen Produkten?
Wie wir alle wissen, sind wir Menschen Gewohnheitstiere, und Essen ist nicht nur ein Mittel zur Nährstoffversorgung, sondern auch Teil unserer kulturellen und sozialen Herkunft und zudem ein Genuss. Um den Klimawandel zu verlangsamen, muss sich unser Konsum von tierischen Produkten jedoch drastisch ändern. Der beste Weg, dies schnellst-möglichst zu erreichen, ist mit einem Tierfleisch ähnlichem Produkt, das sich leicht in die bestehenden Essgewohnheiten integrieren lässt. Um den Übergang zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem und einer bewussteren Ernährung zu fördern, ist es entscheidend, dass Konsument:innen wissen, wie sie neue Produkte wie unsere richtig anwenden und unkompliziert in ihren Alltag integrieren können. Die tierischen Bezeichnungen dienen dabei als Orientierungshilfe. -
Was unterscheidet Planted von anderen pflanzlichen Fleischalternativen?
Planted unterscheidet sich vor allem in den folgenden Punkten:
- Eigene Produktion in der Schweiz (Kemptthal) und in Deutschland (Memmingen): Wir sind sehr stolz darauf, unser Fleisch in unserer eigenen Produktion herstellen zu können. So haben wir die volle Kontrolle über den ganzen Prozess und können unser Fleisch weiter optimieren.
- Kurze & natürliche Zutatenliste: Wir verwenden nur natürliche Zutaten und Proteine. Unser planted.chicken zum Beispiel hat nur 5 Zutaten.
- Keine Zusatzstoffe – keine künstlichen Aromen, keine künstlichen Farbstoffe, keine künstlichen Konservierungsmittel
- Hoher Proteingehalt
- Unsere Marinaden enthalten nur Zutaten, die man auch in einem Küchenschrank findet.
Was uns von anderen unterscheidet, ist der fleischige Biss und die Textur unserer Produkte sowie die Tatsache, dass wir nur wenige natürliche Zutaten (keine Zusatzstoffe) verwenden. Wir möchten die Art und Weise, wie Fleisch wahrgenommen, produziert und konsumiert wird, radikal verändern und einen Wechsel vom Verzehr tierischer zum Verzehr pflanzlicher Proteine anregen, so dass Fleischesser eine nachhaltige, gesunde und schmackhafte Entscheidung für den Alltag treffen können. -
Wie wird Planted Fleisch hergestellt?
Bei der Herstellung unserer Produkte kommt eine Kombination aus Extrusionsverfahren und Fermentation zum Einsatz.
Bei der Extrusion handelt es sich um ein Verfahren, das seit den 1960er-Jahren in der Lebensmittelindustrie zur Herstellung von Snacks, Cerealien oder Pasta Anwendung findet. Die jüngsten Innovationen im Bereich der Extrusion sind zentral für die zweite Generation pflanzlicher Fleischprodukte. Sie ermöglichen es, pflanzliche Proteine, die auf mikroskopischer Ebene kugelförmig sind, in die faserige, gestreckte Form tierischer Muskelfaserproteine zu bringen.
Indem wir Extrusion und traditionelle Fermentierung kombinieren, kann Planted grössere Fleischstücke auf pflanzlicher Basis herstellen, die eine komplexere Textur aufweisen und sowohl saftiger als auch zarter sind. Zudem können wir dieses pflanzliche Fleisch mit wichtigen Mikronährstoffen wie Vitamin B12 anreichern. Die Fermentation hat eine lange Tradition in der Lebensmittelherstellung und kommt beispielsweise bei der Produktion von Wein, Bier, Salami, Tempeh oder Sauerkraut zur Anwendung. So verbessert die Fermentierung des Ausgangsstoffes unter Einsatz von Mikroben wie Hefepilzen oder Bakterien bei diesen Lebensmitteln sowohl Geschmack als auch Textur und erhöht zudem die Sicherheit und den Nährwert. Wir gehen innovative Wege und stellen mit einem perfekten Verfahren und hochwertigen Zutaten Produkte her, die grossartig schmecken – und das ganz ohne Zusatzstoffe.
-
Kann man Planted Fleisch einfrieren?
Als Hersteller empfehlen wir das Einfrieren von Planted Produkten nicht, da es zu möglichen Qualitätseinbussen führen kann. Für das beste Geschmackserlebnis empfehlen wir, das Produkt gemäss den Aufbewahrungshinweisen auf der Verpackung zu lagern und nach den Zubereitungshinweisen zuzubereiten. Tipps und Tricks wie du Planted am besten zubereitest findest du unter: Produkte -
Kann man Planted nach der Zubereitung erneut aufwärmen?
Ja, Speisen mit unserem Fleisch können grundsätzlich wieder aufgewärmt werden. Je nach Aufbewahrungs- und Aufwärmmethode können sensorische Abweichungen vorkommen, wie bspw. Verlust der Saftigkeit und Textur.
Es wird generell empfohlen Lebensmittel und insbesondere Speisen vor dem Konsum zu prüfen, ob sie sich geruchlich, visuell oder geschmacklich verändert haben. Bitte beachte, dass Speisen nach dem Kochen im Kühlschrank bei unter 5°C aufbewahrt werden müssen und du dich bitte stets an die Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeitsdaten auf den Lebensmittelpackungen halten solltest. -
Wie lange ist Planted Fleisch haltbar?
Siehe Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. -
Ist es möglich, die Planted-Produktion zu besichtigen?
In Kemptthal - ja - wir haben dort die erste transparente Fleischproduktion und öffnen gerne unsere Türen für neugierige und interessierte Gäste. Für Gruppen bieten wir während der Arbeitswoche private planted.experiences an. Alle Informationen rund um unser Angebot findest du hier.
Leider können wir derzeit keine Führungen durch unsere Produktionsstätte in Memmingen anbieten. Die Architektur ist nicht darauf ausgelegt, einen anderen Besucherstrom zuzulassen und natürlich müssen wir sehr strenge Hygienevorschriften einhalten.
Dann freuen wir uns über eine Nachricht von dir!
Inhaltsstoffe
-
Aus welchen Zutaten besteht Planted Fleisch?
Wir verfolgen einen innovativen Ansatz und verwenden ein perfektes Verfahren und hochwertige Zutaten, um Produkte herzustellen, die hervorragend schmecken - ganz ohne Zusatzstoffe. Mit einem Minimum an natürlichen Zutaten setzen wir einen völlig neuen Standard in der Kategorie der pflanzlichen Produkte. Dank einer Vielzahl von Proteinen sind unsere Produkte gesund für den Verbraucher und schützen die Umwelt.
Alle Planted-Fleischprodukte sind zu 100 % pflanzlich und werden nur aus sorgfältig ausgewählten natürlichen Zutaten hergestellt:
- Erbsen, Sonnenblumen, Soja
- Rapsöl (Sonnenblumenöl bei der planted.bratwurst)
- Wasser
- Vitamin B12
+ ggf. Marinade aus natürlichen Zutaten wie Salz, Zucker, Gewürze, Kräuter, Hefe, Zitronensaft oder andere Öle)
Die genauen Angaben zu den jeweiligen Zutaten und den Nährwerten finden Sie auf der Verpackung oder in unserem Website unter Produkte -
Sind Planted Produkte bio-zertifiziert?
Momentan ist unser Fleisch nicht bio-zertifiziert. Zurzeit ist es leider nicht möglich, biologische Pflanzenprotein-Rohstoffe in der Qualität und Menge zu erhalten, die wir für die Herstellung unseres Fleischs benötigen würden. Wir sind jedoch ständig auf der Suche nach Bio-Rohstoffen und werten diese aus. -
Sind Planted Produkte vegan?
Wir können dir versichern, dass bei der Herstellung unseres pflanzlichen Fleisches kein Tier berührt wurde. Planted ist 100% pflanzlich, vegan und besteht aus natürlichen Zutaten. Alle unsere Produkte sind mit dem V-Label gekennzeichnet. -
Sind Planted Produkte glutenfrei?
Unsere panierten Produkte, wie das planted.schnitzel Wiener Art, die planted.chicken Crispy Strips und der planted.chicken Crispy Burger enthalten Weizenmehl. Diese Produkte sind daher nicht glutenfrei.
Bei den restlichen Produkten, wird bei der Herstellung keine glutenhaltige Zutat oder Gluten als Bindemittel verwendet. Aufgrund des Herstellungsprozesses kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass glutenhaltige Zutaten mit dem Produkt in Kontakt kommen. Deshalb sind diese Produkte mit einem Spurenhinweis versehen. -
Welche Nährwerte hat Planted?
Die genauen Angaben zu den Nährwerten der einzelnen Sorten findest du unter Produkte
-
Enthalten eure Produkte GMO?
Unsere Rohstoffe werden aus gentechnikfreien Pflanzen hergestellt. Unser Vitamin B12 wird durch Fermentation gewonnen und enthält keine GMO. -
Woher stammt das verwendete Vitamin B12?
Das eingesetzte Vitamin B12 ist Cyanocobalamin. Dies wird biotechnologisch hergestellt (Fermentation) und ist ohne GMO, vegan und daher ohne tierische Produkte. Es wird zugesetzt, da es nicht in derart hohen Mengen in pflanzlichen Rohstoffen vorkommt. Die Versorgung von VitB12 ist essenziell für einen funktionierenden Stoffwechsel und spielt eine Schlüsselrolle für das Blut, das Nervensystem und das Gehirn. -
Wieso wird Vitamin B12 zugesetzt?
Das Vitamin B12 wird unserem Fleisch aus rein ernährungsphysiologischen Gründen zugesetzt. Es kommt grundsätzlich in pflanzlichen Rohstoffen (wie bspw. Erbsen und Rapsöl) nicht in derart hohen Mengen vor. Wir möchten ein Produkt herstellen, dass auch bezüglich den Makro- und Mikronährstoffen ein vollwertiges Fleisch darstellt.
Ziel ist, dass Menschen, die sich vollständig vegan oder vegetarisch ernähren, keinen Mangel an Vitamin B12 vorweisen.
Dann freuen wir uns über eine Nachricht von dir!
Nachhaltigkeit
-
Ist Planted B Corp zertifiziert?
Ja, seit September 2023 sind wir offiziell als B Corporation zertifiziert und darauf sind wir sehr stolz! Die B-Corp Zertifizierung ist ein Beweis für unser unermüdliches Engagement, einen positiven Einfluss auf die Menschen und den Planeten zu haben. Als zertifizierte B-Corp gehören wir zu einer globalen Gemeinschaft von Unternehmen, die hohe Standards in Bezug auf Leistung, Transparenz und Verantwortlichkeit erfüllen und so ein Gleichgewicht zwischen Gewinn und Sinn schaffen. Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit bei Planted gibt es hier: Nachhaltigkeit -
Wie wird der CO2- und Wasser-Fussabdruck von Planted Produkten berechnet?
Für die Klimabilanz wurde der gesamte Lebenszyklus unserer Produkte bewertet. Dafür arbeiten wir mit dem unabhängigen Institut Eaternity zusammen. Dieses hat sich unsere Produkte von der Wiege bis zur Bahre (Cradle to Grave) angeschaut. Vom Anbau und der Ernte der Zutaten über die Verarbeitung und den Transport, dem Energieverbrauch in unserer Produktionsstätte, der Lagerung und dem Transport in die Geschäfte bis hin zur Entsorgung der Verpackungen – alles wurde mit einbezogen. Diese Berechnungen sind für uns besonders wichtig, weil sie uns aufzeigen, in welchen Bereichen wir uns noch verbessern können und wo wir dabei am besten ansetzen können.
Nachhaltigkeit
Eaternity -
Wie wird Biodiversität bei der Auswahl der Produkte berücksichtigt?
Der nachhaltige und lokale Anbau unserer Rohstoffe ist uns sehr wichtig. In unseren Produkten verwenden wir eine Vielfalt an Proteinen von Pflanzen und fördern dadurch die Diversität im Anbau von Pflanzenproteinen und ermöglichen eine ausgeglichene Ernährung.
Erbsenproteine und Pflanzenfasern sind die wichtigsten Rohstoffe von Planted und machen den Grossteil unserer gesamten Menge an eingekauften Zutaten aus. Andere Proteinquellen sind Soja und Sonnenblume. Wir verwenden hauptsächlich gelbe Erbsen als Eiweissquelle für unsere Produkte, die meist aus Europa bezogen werden.
Alle eingekauften Rohstoffe sind GMO frei und werden nicht in Biodiversität-reichen Regenwaldgebieten angebaut. -
Ist Planted im Vergleich zu tierischen Produkten nachhaltiger?
Ja. Im Vergleich zur konventionellen Fleischproduktion stossen wir mit Planted bis zu 97% weniger Treibhausgase aus und benötigen bis zu 90% weniger Wasser. Weitere Infos zum Thema Nachhaltigkeit sowie zu den Einsparungen pro jeweiligem Produkt findest du unter: Nachhaltigkeit -
Wie berücksichtigt Planted die Kreislaufwirtschaft?
Rohstoffe werden bei uns nach Möglichkeit mit einem Kreislaufwirtschaftsansatz beschafft, um noch ressourcensparender produzieren zu können. Dadurch können wir mit unserem Fleisch einen noch grösseren Beitrag zu einem nachhaltigen Welt-Ernährungssystem beitragen.
Um Abfälle und Emissionen zu reduzieren, werden Material- und Energiekreisläufe, wann immer möglich, geschlossen und Nebenprodukt-Ströme anderer Wertschöpfungsketten nutzbar gemacht. Bei unserer Sonnenblume zum Beispiel, die im planted.pulled verwendet wird, verwenden wir nur den Presskuchen, der nach der Ölgewinnung übrig bleibt und als wichtiges Nebenprodukt anfällt. Traditionell wird dieser Sonnenblumenpresskuchen als Tierfutter, als Bestandteil von Düngemitteln oder als Substrat für die Biogasproduktion verwendet.
Neben diesen Verwendungszwecken birgt der Presskuchen aufgrund seines Reichtums an essenziellen Makro- und Mikronährstoffen, die sowohl Proteine als auch Ballaststoffe enthalten, ein grosses Potenzial für die Wiederverwendung als Nahrungsmittel. Dieser Ansatz stellt sicher, dass jeder Teil der Ernte verwertet wird und die Verschwendung minimiert wird. -
Werden die Produkte umweltschonend produziert?
Für unsere Produktion in Kemptthal (Schweiz) verwenden wir Strom aus 100 % Schweizer Wasserkraft. Um sicherzustellen, dass keine Energie verschwendet wird, recyceln wir die im Produktionsprozess entstehende Wärme und nutzen sie zur Beheizung unserer Büros und anderer Gebäudeteile. Auf diese Weise haben wir unseren Erdgasverbrauch drastisch auf nur 20 % reduziert, wobei die restlichen 80 % durch dieses Energierückgewinnungssystem abgedeckt werden.
Der Produktionsstandort Memmingen arbeitet nahezu CO2-neutral, völlig frei von fossilen Brennstoffen. Stattdessen setzen wir auf Brunnenkühlung, und die Wärmeversorgung erfolgt über ein nachhaltiges und regional ausgerichtetes Nahwärmenetz inklusive eines Biomasseheizwerks im benachbarten Gewerbegebiet.
Um den Wasserverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren, haben wir im gesamten Unternehmen Massnahmen zur Wassereinsparung umgesetzt.
Erfahre hier mehr über Nachhaltigkeit bei Planted unter: Nachhaltigkeit -
Wie nachhaltig ist die Beschaffung der Rohmaterialien?
Neben Qualität und Sicherheit legen wir besonderen Wert auf die Identifikation und Vermeidung von sozialen und ökologischen Risiken in unserer Lieferkette. Unsere Richtlinie für Lieferanten definiert Kriterien für eine nachhaltige Zusammenarbeit auf der Grundlage der ILO-Arbeitsnormen und den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte und beschreibt die Vermeidung von Umweltverschmutzung. Diese Richtlinie wird derzeit an unsere wichtigsten Lieferanten weitergegeben.
-
Wie nachhaltig ist Erbsenprotein?
Der Anbau von Gelberbsen hat einige ökologische Vorteile. Als Hülsenfrucht sind sie in der Lage, mit Hilfe von Bodenbakterien Stickstoff aus der Atmosphäre zu binden. Dies führt zu einer verbesserten Bodengesundheit und -qualität, da die Pflanze dem Boden auf natürliche Weise Stickstoff zurückgibt. Nach der Ernte werden die Erbsen zu nährstoffreichem Mehl verarbeitet, wobei der Schwerpunkt auf einer tierfleischähnlichen Nährstoffzusammensetzung mit hohem Proteingehalt und geringem Kohlenhydratgehalt liegt. Die Proteine stammen meist aus westeuropäischen Ländern. Mit unserer Produktion überspringen wir in der Wertschöpfungskette im Gegensatz zur traditionellen Fleischherstellung das Tier, d.h. die Erbsen, die angebaut werden, können direkt für die Weiterverarbeitung verwendet werden und werden nicht noch für die Fütterung der Nutztiere verwendet. Dadurch weist unsere Wertschöpfungskette einen geringeren Wasserverbrauch, weniger Landnutzung sowie tiefere Treibhausgasemissionen auf. -
Was tut Planted gegen Food Waste?
Wir glauben daran, dass knappe Ressourcen sparsam und verantwortungsvoll eingesetzt werden müssen. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Produktionsprozesse zu optimieren und Verschwendung zu vermeiden, wo immer es möglich ist. So haben wir bspw. ein Projekt eingeführt, welches es uns ermöglicht, Ausschuss aus unserer Produktion wiederzuverwerten. Solcher Ausschuss entsteht, wenn unsere Maschinen noch nicht vollständig aufgeheizt sind oder wenn Teile des Fleischs z. B. den Qualitätsansprüchen nicht genügen. Mit dem neuen Verfahren konnten wir die Verluste um über 90% reduzieren und somit gegen Food Waste vorgehen. -
Wie werden Planted Rohstoffe transportiert?
Alle Rohstoffe werden in Containern und Lastwagen transportiert, wir fliegen die Hauptrohstoffe nicht mit dem Flugzeug ein. -
Woher stammen die Zahlen aus dem Vergleich mit tierischen Produkten?
Der Vergleich mit den tierischen Produkten wurde von dem unabhängigen Institut Eaternity durchgeführt. Am Beispiel von planted.chicken wird der Fussabdruck mit dem eines konventionell aufgezogenen Schweizer Huhn (Brust) verglichen. Die Zahlen werden auf Cradle-to-Gate-Basis für das planted.chicken mit denen des tierischen Huhns verglichen – also von der Produktion bis zum Verlassen der Fabrik des fertigen Produkts.
Nachhaltigkeit -
Woraus besteht die Verpackung?
Im Einzelhandel haben wir unsere Verpackung in der Schweiz auf 80 % recyceltes PET (rPET) umgestellt und verwenden weiterhin FSC/PEFC-zertifizierten Karton. Das rPET-Material hat einen geringeren CO2-Fussabdruck - 66 % effizienter bei der Verringerung der Umweltbelastung - als sein Gegenstück aus neuem Kunststoff und wurde bereits mindestens einmal recycelt. Das FSC/PEFC Zertifikat gewährleistet, dass das verwendete Material aus bewirtschafteten Wäldern stammt. Unsere Kartonverpackungen können über die übliche Kartonsammlung entsorgt werden. -
Woher werden die Zutaten bezogen?
Uns liegt der lokale Anbau unserer Rohstoffe sehr am Herzen. Die meisten unserer Rohstoffe stammen momentan aus Europa. Wann immer möglich, versuchen wir Rohstoffe aus der Schweiz zu beziehen und suchen dafür den engen Austausch mit Schweizer Lieferanten.
Zudem sind wir im Moment Teil des europäischen Forschungsprojekt HealthFerm, welches innovative Lebensmittelfermentationen auf der Basis von Hülsenfrüchten und Getreide sowie die gesundheitlichen Auswirkungen und die Verbraucherwahrnehmung neuartiger fermentierter Lebensmittel untersucht.
Vertiefte Informationen bezüglich unserer Rohmaterialien und unser Ansatz wie wir daran arbeiten sicherzustellen, dass neben den höchsten Qualitätsansprüchen auch Sozial- und Umweltstandards bei unseren Lieferanten eingehalten werden, können auf unserer Website gefunden werden: Nachhaltigkeit
Dann freuen wir uns über eine Nachricht von dir!
Gastronomie
-
Ich besitze ein Restaurant, einen Retail, Online-Shop oder bin ein/e Wiederverkäufer:in und möchte gerne Kund:in werden, wie gehe ich da vor?
Das freut uns sehr! Melde dich gerne bei uns – du findest alle Kontakt Informationen hier: Kontakt -
Kann ich Gratismuster erhalten? Welche Produkte kann ich als Muster erhalten?
Klar doch! Melde dich gerne bei uns – du findest alle Kontakt Informationen hier: Kontakt -
Wo sehe ich B2B Preise und Konditionen?
Gerne beraten wir dich jederzeit und erstellen dir ein individuelles Angebot. Du findest alle Kontakt Informationen hier: Kontakt -
Welche Mengen kann ich als B2B Kund:in beziehen?
Die Mindestbestellmenge beträgt 24kg. Die Produkte werden in Kartons verkauft, welche mehrere Bags mit den Produkten beinhaltet. Das Gewicht der Bags und des Kartons unterscheidet sich je nach Produkt. Auf dem B2B Partner Shop gibt es eine Übersicht zu den Produkten und dem Gewicht.
-
Wie lange dauert die Lieferung?
Wenn deine Bestellung bis 9 Uhr bei uns eintrifft, kannst du sie am Folgetag erwarten. Ausgenommen sind die Wochenenden. -
Werden die Produkte tiefgekühlt versendet?
Ja. Alle Produkte werden gefroren durch unserem Logistikpartner versendet. Musterbestellungen werden jedoch mit der Post gekühlt versendet. -
Kann ich die Produkte online beziehen?
Durch unseren B2B Partner Shop. Um Zugang zu unserem Shop zu erlangen, melde dich bitte direkt bei uns. Du findest alle Kontakt Informationen hier: Kontakt
Dann freuen wir uns über eine Nachricht von dir!